AdiNet steht für Antidiskriminierungsnetzwerk. Ein ziemlicher Zungenbrecher, doch dahinter steckt eine einfache Idee: Engagierte Menschen, Vereine, Institutionen, Projekte und Initiativen im Raum Südhessen zusammenbringen, die sich gegen Diskriminierung stellen.
Seit dem 1. Oktober 2018 gibt es in Hessen drei regionale Antidiskriminierungsnetzwerke: AdiNet Nordhessen, AdiNet Rhein-Main und AdiNet Mittelhessen. Seit dem 15. März 2019 gibt es nun auch das AdiNet Südhessen, das sind wir.
Wir sind Teil einer Initiative der Antidiskriminierungsstelle im Hessischen Ministerium für Soziales und Integration (HMSI) und werden von dieser gefördert.
Gemeinsam wollen wir ein großes Netzwerk für Hessen bilden, sowohl untereinander als auch mit Akteur_innen in den jeweiligen Regionen.
Es ist unsere Aufgabe als AdiNet, Akteur_innen und Multiplikator_innen auf horizontaler Ebene zusammenzubringen, um Anti-Diskriminierungsarbeit als großflächige Querschnittsaufgabe anzugehen.
Vielfalt, Toleranz und Akzeptanz in unserer Gesellschaft müssen gerade heute eingefordert und gefördert werden, deshalb unterstützen wir Institutionen, Vereine, Initiativen und engagierte Privatmenschen dabei, sich gegen Diskriminierung einzusetzen, indem wir sie vor Ort vernetzen. Wir wollen eine Plattform bieten, die Kontakte knüpft, die Kommunikation vereinfacht und Übersicht verschafft sowie Möglichkeiten für kollegialen Austausch aufzeigt. Nur gemeinsam können wir viel erreichen!