Sei informiert!

Hier siehst du eine Grafik für die Demokratieveranstaltung Alle Selbst Bestimmt am 21. März von 13 bis 17 Uhr.

alle.selbst.bestimmt

Anmeldung an: Chancengleichheit@ekhn.de Anmeldeschluss: 15. März 2023 Veranstaltungsort: Darmstadt – leider nicht barrierefrei! Der genaue Ort mit Anfahrtsbeschreibung wird in der Anmeldebestätigung mitgeteilt. Die Veranstaltung ist kostenfrei! Alle Infos im Flyer zum Download: Veranstaltungsflyer Tagesablauf Fachnachmittag alle.selbst.bestimmt. 12:30 Uhr Anreise und Anmeldung 13:00 Uhr Begrüßung durch unsere Moderation Kai Logarić und Organisator*innen. 13:20 Uhr Impuls…

mehr lesen...
Hier siehst du die Grafik zur Einladung zum Steuerungsgruppen-Treffen von AdiNet.Puls. Die Veranstaltung findet online via Zoom am 16. März von 10 bis 12 Uhr statt. Zur Anmeldung schicke eine Mail an info@adinet-suedhessen.de

AdiNet.Puls

Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte, AdiNet.Puls ist der Herzschlag unseres Netzwerks. Bei unserer letzten Netzwerktagung AdiNet.analog haben wir mit euch in unserer kleinen Denkwerkstatt am Leitbild für AdiNet Südhessen gearbeitet. Dabei haben wir auch festgehalten, wie eine Kernkompetenz- und Steuerungsgruppe für AdiNet Südhessen aufgebaut sein sollte und wie wir miteinander arbeiten wollen. Das daraus…

mehr lesen...

Männlichkeit im Wandel

…, so heißt die kommende Kooperationsveranstaltung vom Büro für Chancengleichheit mit der DEXT-Fachstelle und dem Jugendbildungswerk des Landkreises Darmstadt-Dieburg, zusammen mit der Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg und dem AdiNet Südhessen. Nach einem fachlichen Input möchten wir mit allen Teilnehmenden wohlwollend darüber ins Gespräch kommen, was Männlichkeit in unserer Gesellschaft bedeutet und was einen Mann ausmacht.…

mehr lesen...
Der Fachtag für die Antidiskriminierungsarbeit in Hessen findet am 20. Oktober 2022 von 10 bis 16 Uhr im StadtRAUM in Frankfurt statt.

EINLADUNG zum Fachtag „Antidiskriminierungsarbeit in Hessen“ eine Veranstaltung der Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen

Tagesplan Zeit/Ort: Donnerstag, 20.10.2022 von 10 Uhr bis 16 Uhr, Frankfurt Veranstaltet durch: Antidiskriminierungsnetzwerke Hessen Beschreibung des Fachtages: Gemeinsam mit kommunalen und zivilgesellschaftlichen Akteur*innen möchten wir die Antidiskriminierungsarbeit in Hessen vorantreiben und uns dieser in einem Fachtag widmen. Unser Ziel ist es, Akteur*innen der Antidiskriminierungsarbeit in Hessen zielgerichtet zu vernetzen und Gemeinsamkeiten, Überschneidungen und Zusammenarbeit…

mehr lesen...
Die Veranstaltung AdiNet.analog 2022 findet am 11. Oktober in der Oetinger Villa in Darmstadt statt.

Einladung zu AdiNet.analog 2022

Programm Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte,   wir sind guter Dinge, dass wir AdiNet.analog 2022 nun endlich und tatsächlich wieder analog durchführen können!     Euch erwarten Möglichkeiten für Austausch, Vernetzung und schöne Gespräche. Es gibt Input zu Protestbewegungen in der Pandemie und intersektionale Workshops von Netzwerkpartner*innen aus Südhessen für das Netzwerk. Zum Schluss…

mehr lesen...
Auf diesem Bild sieht man die Ankündigung zum IDAHOBITA*, dem internationalen Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans-, und Asexuellenfeindlichkeit am 17. Mai 2022. Die Eventreihe wird am Bensheimer Rathaus und Museum stattfinden.

Der IDAHOBITA* am 17. Mai 2022 in Bensheim widmet sich RepäsenTANZ

Eventflyer Alljährlich am 17. Mai wird weltweit der Internationale Tag gegen Homo-, Bi-, Inter-, Trans- & A_sexuellenfeindlichkeit (IDAHOBITA*) gefeiert. An diesem sollen die vielfältigen Geschlechter sowie die Vielfalt an sexuellen Orientierungen, Formen des Begehrens und Lebens sichtbar gemacht werden. Darum haben federführend das Frauenbüro der Stadt Bensheim sowie das AdiNet Südhessen zusammen mit der Stadtverwaltung…

mehr lesen...

EINMISCHEN ERWÜNSCHT! Eine Aktion gegen Sexualisierte Gewalt

Eventflyer (PDF) Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte,   der Arbeitskreis gegen Sexualisierte Gewalt im Odenwaldkreis, das AdiNet Südhessen und das Netzwerk gegen Gewalt – regionale Geschäftsstelle Südhessen – laden herzlich zur online Auftaktveranstaltung ein:   EINMISCHEN ERWÜNSCHT! Eine Aktion gegen Sexualisierte Gewalt   am Mittwoch, den 04. Mai 2022, 14:00 Uhr – 16:00 Uhr…

mehr lesen...

Menschlichkeit und Lebensqualität im Kreis Bergstraße

Pressemitteilung (PDF) Wohnungsnot ist Herbergssuche, aber das ganze Jahr Der Arbeitskreis (AK) bezahlbarer Wohnraum im Kreis Bergstraße lädt zur Konferenz „Wohnungsmarkt Kreis Bergstraße – Kein Raum für Solidarität und Nächstenliebe?“ ein. Der AK bezahlbarer Wohnraum im Kreis Bergstraße setzt sich seit 2016 dafür ein, für diese Problematik zu sensibilisieren und für die Schaffung von bezahlbarem…

mehr lesen...

AGG in der Beratungspraxis

Liebe Netzwerkpartner_innen von AdiNet Südhessen, als Antidiskriminierungsnetzwerke möchten wir mit euch gemeinsam regelmäßig Vernetzungsmöglichkeiten schaffen sowie Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten anbieten. Wir freuen uns deshalb sehr darüber, euch zu einer gemeinsamen Veranstaltung der beiden Antidiskriminierungsnetzwerke Rhein-Main und Südhessen einladen zu dürfen! Das AGG in der Beratungspraxis – Chancen und Herausforderungen Workshop mit Rechtsanwältin Tuğba Uyanık. Montag,…

mehr lesen...

SAVE THE DATE: Netzwerk-Tagung AdiNet.analog 2021

Einladung (PDF)Anmeldung / Flyer (PDF) Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte aus dem Raum Südhessen, wir freuen uns sehr darüber, euch in diesem Jahr wieder zu unserem jährlichen Netzwerktreffen einladen zu können! Das AdiNet Südhessen ist eines von insgesamt vier Antidiskriminierungsnetzwerken in Hessen. Es wird gefördert von der Stabsstelle Antidiskriminierung des Hessischen Ministeriums für Soziales…

mehr lesen...

Haltung zeigen gegen Ideologien der Ungleichwertigkeit

Anmeldung (PDF) In der Nachbarschaft ein Nazi, in der Familie Verschwörungserzählungen, rassistische Posts im Gruppenchat? Ihr habt Fragen dazu und würdet euch gerne über den Umgang damit und mögliche Reaktionen darauf austauschen? Die mobilen Berater*innen der Regionalstelle Süd des „Beratungsnetzwerks Hessen – gemeinsam für Demokratie und gegen Rechtsextremismus“ stehen euch in einem zweistündigen Beratungsgespräch zur…

mehr lesen...

Presse: Veröffentlichungen im fratz-Magazin

DAS FAMILIENMAGAZIN Darmstadt / Südhessen Für 2020/2021 haben wir eine tolle Kooperation mit dem kostenlosen fratz Familienmagazin für Darmstadt und Südhessen In jeder Ausgabe dürfen wir etwas aus unserer Arbeit und aus unserem Netzwerk vorstellen. Hier könnt ihr unsere Artikel nochmal nachlesen: Courage!Office ist ein weiteres Projekt von unserem Trägerverein Fabian Salars Erbe e.V., das…

mehr lesen...

WORKSHOP RASSISMUS & GESCHLECHT

Am 18. Mai findet der Deutsche Diversity Tag statt. Der Deutsche Diversity Tag wurde von der Charta der Vielfalt ausgerufen. Die Charta der Vielfalt ist eine Arbeitgebendeninitiative, die sich für die Vielfalt der Beschäftigten in Unternehmen einsetzt. Gemeinsam mit AdiNet Südhessen und Lernmobil Viernheim e.V. lädt das Gleichstellungsbüro Viernheim zum Workshop Rassismus und Geschlecht am…

mehr lesen...

Zwischen Politik und Pandemie: Macht, Diskriminierung und Selbstbestimmung

Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte, wir freuen uns sehr darüber, dass wir in Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau und der Fach- und Koordinierungsstelle gegen Rechtsextremismus und Rassismus des Kreises Groß-Gerau diese tolle Online-Workshopreihe mit Referent:innen von MeineWelt e.V. und DPI – Diaspora Policy Institute organisieren konnten: Zwischen Politik und Pandemie: Macht, Diskriminierung und Selbstbestimmung…

mehr lesen...

Die Corona-Hotline für das Immunsystem der Demokratie

Regionalstelle Süd hilft bei Verschwörungsmythen HEPPENHEIM. Die Corona-Pandemie ist nicht nur für das Gesundheitswesen eine Belastungsprobe. Das Virus verändert das gesellschaftliche Leben und wirkt sich auf das Immunsystem der Demokratie aus. Beratung und Prävention sind die Stärken der Mitarbeiter, die im Demokratiezentrum in Heppenheim möglichen Gefahren für die Gesellschaft entgegenwirken. Im Dezember bietet das Zentrum…

mehr lesen...

Fachtag zum Thema Inklusive Wohnformen im Kreis Bergstraße

Liebes Netzwerk, am 28. Oktober 2020 findet in der Sporthalle der Seebergschule in Bensheim, Darmstädter Straße 80, der zweite Fachtag zum Thema Inklusive Wohnformen im Kreis Bergstraße statt. Karsten Krug und der Kreis Bergstraße möchten mit dieser Veranstaltung das Thema auf Intention der Kreisteilhabekommission verstärkt in den Focus unserer Gesellschaft rücken. Zusammen mit der Behindertenhilfe…

mehr lesen...

Offen für trans* Perspektiven!? – Ein #OpenAirFachtag am 20. August 2020

Ihr wisst, wie es ist: Wir mussten unseren groß angekündigten Fachtag „Offen für trans* Perspektiven!?“ für März 2020 wegen Corona verschieben und umplanen. Wir finden, dass uns das mit der tollen Location vom Jugendhof Bessunger Forst wunderbar gelungen ist! Besonders stolz sind wir auf die hybride Umsetzung, bei der sowohl Teilnehmende als auch Referierende teils…

mehr lesen...

Open Air Fachtag: „Offen für trans* Perspektiven?!“

Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte, Unser Fachtag wird ein Picknick im Grünen! Am 23. März hätte dieser Fachtag eigentlich im Haus am Maiberg in Heppenheim stattfinden sollen und musste wegen der Corona Pandemie verschoben werden. Wir freuen uns sehr darüber, dass unser Fachtag nun am 20. August 2020 stattfinden wird. Wir haben das Konzept…

mehr lesen...

Adinet.Analog – Doch digital wegen Corona

Liebes Netzwerk, liebe Engagierte und Interessierte, Unsere Netzwerkveranstaltung AdiNet.analog findet dieses Jahr digital über die vhs.cloud mit dem Tool edudip statt. Wir haben bei der Ausrichtung insgesamt drei Kooperationspartner:innen am Start: Das Odenwaldinstitut der Karl-Kübel-Stiftung, der DRK Kreisverband Odenwaldkreis e.V. sowie der Fachbereich Politische Bildung der Kreisvolkshochschule Groß-Gerau (KVHS GG) richten 2020 zusam­men mit AdiNet…

mehr lesen...

Arbeitskreis #Migration und #Integration im Odenwaldkreis

Wir waren heute beim Arbeitskreis #Migration und #Integration im Odenwaldkreis eingeladen und sagen WOW! So viele tolle Initiativen und Projekte. Wusstet ihr zum Beispiel, dass es hier über 80 #Selbsthilfegruppen gibt? Und dass es hier das Projekt „Weltreise durch Wohnzimmer“ gibt? Und dass sich #2020 mit vielen Veranstaltungen um #Diversität dreht? Schaut doch Mal auf…

mehr lesen...

Neujahrsempfang des #DGB

Vielen Dank nochmal, für die Einladung und die herzliche Begrüßung beim Neujahrsempfang des #DGB #Bergstraße. @dgbjugendhessenthueringen @dgbhessenthueringen @svenwingerter @gewerkschaftsjugend_suedhessen #lohngerechtigkeit

mehr lesen...

Rückblick: AdiNet.analog

Am 13.08.2019 fand die Kick-Off Veranstaltung von AdiNet Südhessen als erstes Vernetzungstreffen für intersektionale Antidiskriminierungsarbeit mit dem Titel AdiNet.analog im Haus am Maiberg statt. Das AdiNet Team für Südhessen konnte über 40 Teilnehmende aus professionellen und ehrenamtlichen Arbeitsbereichen begrüßen. Im Vorfeld wurden alle gebeten, Visitenkarten und Infomaterial mitzubringen. Der Tisch für Informationsmaterial war sehr gut…

mehr lesen...

AdiNet Südhessen lädt ein zu AdiNet.analog

Erstes Netzwerktreffen in Südhessen für intersektionale Antidiskriminierungsarbeit Institutionen, Vereine und engagierte Akteur_innen aus Darmstadt, Darmstadt-Dieburg, Kreis Bergstraße und Odenwaldkreis sollen die Chance bekommen, sich interdisziplinär zu vernetzen, ihre Ideen zu präsentieren und sich inspirieren zu lassen. Wir planen drei intensive Stunden und freuen uns auf kreative Beiträge. Dienstag, 13. August 2019, 14:00 Uhr bis 17:00…

mehr lesen...