…, so heißt die kommende Kooperationsveranstaltung vom Büro für Chancengleichheit mit der DEXT-Fachstelle und dem Jugendbildungswerk des Landkreises Darmstadt-Dieburg, zusammen mit der Ahmadiyya Muslim Jamaat Dieburg und dem AdiNet Südhessen.
Nach einem fachlichen Input möchten wir mit allen Teilnehmenden wohlwollend darüber ins Gespräch kommen, was Männlichkeit in unserer Gesellschaft bedeutet und was einen Mann ausmacht. Dabei kann es um die vielen Facetten von Männlichkeit gehen, um Ansprüche, Verantwortung, Zweifel und Freude. Es kann um Generationen und Vorbilder gehen, genauso wie um Körperbilder und Rollen-Verständnisse.
24. November 2022
Pfälzer Schloss, Pfälzer Gasse 16 in Groß-Umstadt
Einlass: 18:30 Uhr
Beginn: 19 Uhr
Ende: 20:30 Uhr
Gemütlicher Ausklang mit Snack
Eintritt frei, alle Geschlechter willkommen
Wir bitten um die Einhaltung der geläufigen Hygiene-Maßnahmen zum Schutz aller Anwesenden.
Im November finden traditionell rund um den 25. November, dem Internationalen Tag zur Beseitigung von Gewalt gegen Frauen, auch Internationaler Tag gegen Gewalt an Mädchen und Frauen sowie im Englischen auch Orange Day genannt, Aktionen und Projekte bezüglich Partner*innengewalt, Sexualisierter Gewalt und geschlechterbezogener Gewalt gegenüber Frauen und weiblich gelesenen Menschen statt.
November ist daneben auch Aktionsmonat der Organisation Movember, einem Projekt für Männergesundheit, das sich für psychische Gesundheit und Selbstmordprävention sowie für die Früherkennung von Prostata- und Hodenkrebs engagiert.
In einer Welt, in der Männer und männlich gelesene Menschen – im Durchschnitt – mehr zu Leistung, Stärke und allgemeinen Heldentum erzogen werden, lernen sie noch viel zu selten schon als Kind, die eigenen Bedürfnisse und Grenzen zu erkennen und zu benennen, sich Hilfe zu holen und fürsorglich mit sich selbst und untereinander zu sein. Als erwachsene Bezugspersonen möchten viele diese Dynamik aufbrechen, um ihren Söhnen, Schülern, Enkeln, Neffen, Freunden und Brüdern zur Seite zu stehen und haben Wege dafür gefunden oder sind selbst noch auf der Suche.
Wir wollen mit diesem Angebot einen angenehmen Raum für Austausch und Vernetzung schaffen, in dem Sensibilisierung und Prävention stattfinden kann. Dabei wollen wir gerne in die Zukunft blicken, um bei Bedarf weitere Formate zu entwickeln.
